26.09.2019 - Gemeinsamer Aufbaulehrgang für Bootsführer in Bad Abbach |
![]() |
![]()
Um die Bootsführer auf die nicht
alltäglichen Einsatzsituationen auf Gewässern vorzubereiten, fand am Samstag
den 14. September 2019 ein Aufbaulehrgang für Bootsführer statt.
Eingeladen waren neben den
Bootsführern der Feuerwehren Bad Abbach, Kelheim, Neustadt a.d. Donau, Saal
a.d. Donau, Matting (Lkr. Regensburg) und Unterföhring (Lkr. München) auch
interessierte Führungskräfte.
Die Unterrichtsinhalte wurden
durch mehrere Lehrkräfte der Feuerwehrschule Regensburg in deren Freizeit
vermittelt.
Nach der Begrüßung durch
Kreisbrandmeister Michael Gruber und einer Einweisung in den Tagesablauf und
die Organisation, wurden die Boote zu Wasser gebracht und ein logistischer
Stützpunkt an der Slipstelle bei der Fußgängerbrücke in Bad Abbach
eingerichtet. Entsprechend ihrer Einteilung führten die einzelnen
Bootsbesatzungen mit ihren Ausbildern im Wechsel fünf verschiedene Übungseinheiten
durch.
1. Personenrettung, Aufnahme und
Transport von Verletzten
2. Transport von Lasten
3. Aufnehmen von Treibgut
4. Schiffsbrandbekämpfung mit
Werfereinsatz
5. Schiffsbrandbekämpfung,
übersetzen von Atemschutzgeräteträgern, Anleitern an Havaristen, Vornahme eines
C-Rohres
![]()
Dank des schönen Wetters und der
hervorragenden Ausbildung durch die Lehrkräfte der Staatlichen Feuerwehrschule
Regensburg wurde die Veranstaltung zu einem großen Erfolg. Nicht nur der
fachliche Teil, sondern auch die Zusammenarbeit der einzelnen Feuerwehren
führten zu einer durchwegs positiven Resonanz.
Bad Abbach, den 26.09.2019
Michael Gruber
Kreisbrandmeister
![]()
Bildquelle: Mathias Prasch, FF Bad Abbach
|
< zurück | weiter > |
---|